Zum Einstieg in den Zahlenraum bis 10.000 hat die Klasse 4 geschätzt, wie viele Erbsen und Maiskörner in den Gläsern sind. Anschließend haben die Kinder dann die Erbsen und Maiskörner mit großer Mühe gezählt und dabei das Prinzip des Bündelns gefestigt. Am Ende wurden dann die Ergebnisse aus den einzelnen Gruppen schriftlich addiert. Dabei haben sich erstaunliche Zahlen ergeben, mit denen die wenigsten gerechnet hatten.Am Ende hat unsere Schätzkönigin den großen Wanderpokal gewonnen. 🏆 Herzlichen Glückwunsch dazu! 👏🏻
Aktuelles
Aus dem Unterricht: Klasse 4 erobert den Zahlenraum bis 10.000
Aus dem Unterricht: Leben zur Zeit Jesu
Die Kinder der Klasse 1 und 2 beschäftigen sich aktuell mit dem Thema „Leben zur Zeit Jesu“. Gemeinsam wurde in einem Bodenbild erarbeitet, wie die Häuser zur damaligen Zeit ausgesehen haben, woher die Menschen etwas zu trinken und essen bekamen. Die Kinder haben gehört, wie Jesus ein „Menschenfischer“ wurde und seine besten Freunde, die Jünger, gefunden hat. Außerdem haben die Kinder die Berufe Fischer, Hirte und Zöllner kennengelernt. Einem besonderen Zöllner durften die Kinder begegnen, als die biblische Erzählung von Zachäus bearbeitet wurde. Anhand dieser Geschichte haben die Kinder erfahren, dass Jesus sich vor allem den Sündern zugewandt hat. Dass bei Gott und Jesus niemand verloren geht, wurde anschließend durch die Erzählung vom Guten Hirten verdeutlicht. Allen Kindern hat es viel Freude gemacht, das Bodenbild zu legen und an diesem thematisch zu arbeiten.