Die GS Andervenne braucht deine Stimme!
Vielfalt und Respekt bedeutet, die Welt mit offenen Augen sehen und allen Menschen, Kulturen und Traditionen interessiert und vorbehaltlos zu begegnen. Diese Haltung sollte so früh wie möglich vermittelt und gelebt werden und das selbstverständlich auch in der Grundschule. In Projekttagen zum Thema „Leben in anderen Ländern und Kulturen“ möchten wir einen Schwerpunkt auf das Land Afrika legen. Dazu soll ein mehrtägiger Trommelworkshop „afrikanisches Trommeln“ angeboten werden. Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, verschiedene Rhythmen und Tanzformen kennenzulernen. Gleichzeitig werden ihnen Aspekte des Lebens in Afrika und verschiedene Bräuche nähergebracht. Wir möchten so das Verständnis für andere Kulturen und die Wertschätzung ihrer Traditionen fördern. Die Kinder werden aktiv handelnd in das Projekt eingebunden, auch untereinander wird der Teamgeist und der respektvolle Umgang
Besuch der Feuerwehr Klasse 3 und 4
3Am Freitag, 21. März 2025, hatte Klasse 3+4 in den ersten beiden Stunden Besuch von der Feuerwehr aus Andervenne. Zunächst gab es eine theoretische Einführung im Klassenzimmer, wo Herr Jenz uns die Gefahren von Feuer und das richtige Verhalten im Notfall erklärt hat. Im Anschluss wurde eine Evakuierung der Klasse 3 und 4 durchgeführt, um den Ernstfall und das richtige Verhalten in der Schule zu proben. Alle 22 Kinder konnten sicher zum Sammelplatz gebracht werden. Daraufhin sind wir mit den vier Feuerwehrmännern zum Feuerwehrauto gegangen, wo uns die verschiedenen Gerätschaften, die die Feuerwehr zum Löschen, Retten, Bergen und Schützen braucht, erklärt wurden. Zum Abschluss durften die Kinder dann noch das Feuerwehrauto erkunden. Es war ein toller Besuch. Vielen Dank, dass uns die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Andervenne diesen ermöglicht haben.
Klasse 2000 -Klasse 3 und 4
Am Montag, 17. März 2025, hat Frau Kley als Gesundheitsförderin vom Projekt „Klasse 2000“ uns in der Schule besucht. In Klasse 3 und 4 ging es um das Thema „Zusammenhalt“. Die Kinder haben unterschiedliche Aufgaben erhalten, bei denen sie als Team zusammenarbeiten mussten. Außerdem gab es eine Vertrauensübung in Form eines Blinden-Parcours. Allen Kindern hat es viel Spaß gemacht.
Karneval 2025
An Rosenmontag haben wir gemeinsam mit allen Kindern Karneval gefeiert. Zunächst waren die Kinder in ihren Klassen, wo gemeinsam Spiele gespielt wurden. Zum großen Highlight gehört an diesem Vormittag auch immer das Süßigkeiten-Buffet, was von allen Kindern gut angenommen wurde. Im Anschluss an die große Pause sind wir dann mit einer großen Polonaise zum Kindergarten gezogen, wo wir gemeinsam mit den Kindergartenkindern noch ein paar Karnevalslieder gesungen haben. Daraufhin ging es dann in die Sporthalle. Hier haben wir mit der ganzen Schule Spiele gespielt, getanzt und gefeiert. Es war ein fröhlicher, bunter Vormittag mit vielen tollen Kostümen.
Fußballturnier der Schulen der Samtgemeinde
Am Montag, 27. Januar 2025, haben wir von der Grundschule Andervenne zum ersten Mal das Fußballturnier der Grundschulen aus der Samtgemeinde Freren in der Sporthalle in Freren ausgerichtet. Alle Eltern haben uns tatkräftig unterstützt, so dass wir den Grundschulkindern ein reichhaltiges Kuchen- und Süßigkeitenbuffet anbieten konnten. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Kinoabend Klasse 3 und 4
Kurz vor den Weihnachtsferien hat Klasse 3 und 4 sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lottmann in der Schule versammelt. Um sich auf die bevorstehenden Weihnachtsferien einzustimmen, kamen viele Kinder in einem Weihnachtsoutfit gekleidet. Mit Kissen und Decke bepackt haben wir es uns in der Klasse gemütlich gemacht, um gemeinsam einen Weihnachtsfilm zu schauen. In der Pause wurde dann gemeinsam zu Abend gegessen. Hierfür hatte jedes Kind eine Kleinigkeit zum Essen mitgebracht. Um halb neun sind dann alle Kinder müde von ihren Eltern abgeholt worden.
Es war ein schöner Abend in der Grundschule.
Vorlese- und Basteltag am 18.11.2024
12Zum bundesweiten Vorlesetag gab es in diesem Jahr eine besondere Aktion. Das Büchereiteam hatte zwei Geschichten vorbereitet, einmal für Klasse 1 und 2 und eine zweite für Klasse 3 und 4. Begrüßt wurden wir schon mit zwei tollen Plakaten, die wir nach dem aufmerksamen Verfolgen der entsprechenden Geschichte weiter gestalten durften. Nun zieren die Plakate unsere Eingangshalle.
Schulhofneugestaltung
10Dank des großartigen Einsatzes des Fördervereins, der Eltern und der Samtgemeinde konnte in den Herbstferien das neue Klettergerüst aufgebaut, eine neue Schaukel aufgestellt und der neue Sandkasten hergerichtet werden. Die neuen Geräte werden schon fleißig bespielt und erobert. Bald kommt noch ein Niedrigseilgarten hinzu.
St. Martin 2024
Am heutigen Sankt Martinstag haben wir uns früh am Morgen gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte St. Andreas getroffen. Unsere Laternen durften natürlich nicht fehlen, stolz sind wir damit durch Andervenne gezogen und haben ein paar Lieder gesungen. Zum Abschluss wurde auf dem Schulgelände ein Schattentheater zu St. Martin von einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 präsentiert.
Lesetüten für Klasse 1
Auch in diesem Jahr gab es für die Erstklässler wieder die Lesetüten der Buchhandlung Menke. Gestaltet wurden die Tüten von den Kindern der Klasse 3 und 4. Gefüllt waren die sie mit einem spannenden Erstesebuch, einem Lesezeichen und einem Tütchen Gummibärchen. So konnten die Kinder der Klasse 1 mit voller Lesemotivation in ihre ersten Ferien als Schulkinder starten.
Anmelden
Termine
- Apr
- 03
- Elternsprechtag Klasse 1 - 3
- 03.04.
14:00-17:00 - Elternabend
- 03.04.
- Apr
- 04
- Theater Messingen Pinoccio
- 04.04.
1.-2. - Kulturveranstaltung
- 04.04.
- Apr
- 07
- Osterferien
- 07.-21.04.
- Ferien
- Apr
- 18
- Karfreitag
- 18.04.
- Feiertag
- Apr
- 20
- Ostern
- 20.-21.04.
- Feiertag
- Apr
- 25
- Matheolympiade Franziskusgymnasium
- 25.04.
09:30-14:30 - Sonstiger Termin
- 25.04.
- Apr
- 29
- Bücherei
- 29.04.
4.-5. - Sonstiger Termin
- 29.04.
- Apr
- 30
- Kirchentag 2025
- 30.04.
- Feiertag
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- Brückentag
- 02.05.
- Ferien
- Mai
- 20
- Bücherei
- 20.05.
4.-5. - Sonstiger Termin
- 20.05.
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Mai
- 30
- Brückentag
- 30.05.
- Ferien
- Jun
- 08
- Pfingsten
- 08.-09.06.
- Feiertag
- Jun
- 12
- Klassenfahrt Klasse 3/4
Klasse 3/4 - 12.06.
- Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Klassenfahrt Klasse 3/4
- Jun
- 17
- Bücherei
- 17.06.
4.-5. - Sonstiger Termin
- 17.06.
- Jun
- 20
- Radfahrprüfung Klasse 3/4
Klasse 3/4 - 20.06.
2.-4. - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 20.06.
- Radfahrprüfung Klasse 3/4
- Jun
- 25
- Freilichtbühne Meppem
Klasse 1/2 - 25.06.
1.-5. - Kulturveranstaltung
- 25.06.
- Freilichtbühne Meppem
- Jul
- 01
- Verabschiedung Klasse 4
Klasse 3/4 - 01.07.
1.-4. - Schulveranstaltung
- 01.07.
- Verabschiedung Klasse 4
- Jul
- 03
- Sommerferien
- 03.-31.07.
- Ferien